Bei der Stadt Werder (Havel) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der

Sachbearbeitung im Bürgerservice/ zentrale Dienste (m/w/d)

zu besetzen.

Die Stadt Werder (Havel) ist ein staatlich anerkannter Erholungsort mit ca. 27.000 Einwohnern im Landkreis Potsdam-Mittelmark ca. 15 km von der Landeshauptstadt Potsdam entfernt. Sie ist weithin für die historische Altstadtinsel, das Baumblütenfest und den Wassertourismus sowie als ein attraktiver touristischer Anziehungspunkt bekannt. In der Stadt befinden sich allgemeinbildende Schulen, unter anderem ein Gymnasium, Kindertagesstätten sowie vielseitige Einrichtungen für Erholung und Sport. Die Wirtschaftsstruktur ist breit gefächert. Nähere Informationen zur Stadt Werder (Havel) und des Aufgabenspektrums finden Sie im Internet unter www.werder-havel.de.

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

Fachliche Anforderungen:                                                                                                           
Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte(r), Rechtsanwalts-oder Notarfachangestellte(r) bzw. den erfolgreichen Abschluss der ersten Angestelltenprüfung (A I) hilfsweise auch einen Abschluss als Kaufmann/ Kauffrau für Büromanagement mit Berufserfahrung in der kommunalen öffentlichen Verwaltung.

Wir wünschen uns:                                                                                                                                     Weitere Kenntnisse des Personalausweis- und Bundesmeldegesetzes, sowie Passgesetz sind von Vorteil. Organisationsfähigkeit, absolute Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit sowie Diskretion setzen wir genauso voraus, wie Bürgerfreundlichkeit und Serviceverständnis. Bereits vorhandene Kenntnisse mit den Softwareprogrammen VOIS/MESO und SASKIA-IFR sind wünschenswert.

Persönliche Anforderungen:

Wir bieten:

Allgemeine Hinweise:

Die Stadt Werder (Havel) fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen an alle gerichtet. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. 
Die Stelle ist teilzeitfähig.

Haben Sie Interesse?

Wir würden uns darüber freuen, wenn Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 31.01.2025 (Ausschlussfrist) über unser Online-Bewerbungsportal zusenden. Das Hochladen Ihrer Bewerbung unter www.werder-havel.de/Service/Stellenangebote nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

Ihre Bewerbung umfasst:
• Anschreiben
• Lebenslauf (tabellarisch)
• Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
• Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber (sofern vorhanden)

Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papierform ab. Bewerbungsunterlagen, die Sie uns per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung Ihrer Unterlagen erfolgt nur dann, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beigelegt haben.


gez. Manuela Saß
Bürgermeisterin

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung