Bei der Stadt Werder (Havel) ist ab dem 01.02.2024 im Fachbereich 6 – Liegenschafts- und Gebäudemanagement – eine Stelle als
Hausmeister (m/w/d)
an einem schulischen Objekt zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Hausmeisterdienste in den übertragenen Objekten einschließlich der dazugehörigen Außen- und Nebenanlagen. Bei den übertragenen Objekten handelt es sich vorrangig um die Grund- und Oberschule Carl-von Ossietzky sowie um andere kommunale Objekte der Stadt Werder (Havel).
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
- allgemeine Aufsicht und Schließdienst in den Gebäuden und auf den zu den Gebäuden gehörenden Außenanlagen
- Überwachung der Betriebsbereitschaft bspw. Rettungswege und Funktionstüchtigkeit von Brandschutz- und Sicherheitsanlagen Kontrolle und Überwachung des Gebäudes hinsichtlich baulicher Schäden
- Kontrolle und Überwachung der technischen Anlagen im Gebäude und in den Außenanlagen
- Grau- und Grünpflege
- Winterdienst
- Beseitigung von Grobverschmutzungen, des Abfalls, Sorge für die termingerechte, sachgerechte Entleerung von Normalmüll und eventuellem Sondermüll, Abfallminimierung
- Überwachung der Außenanlagenpflege und Reinigungsleistungen durch Dritte
- Einweisung und Kontrolle der Handwerker
Meldung notwendiger Reparaturleistungen an die Verwaltung und ggf. Veranlassung von Reparaturen
Ausführung von kleineren Reparaturen und Instandsetzungsmaßnahmen sowie Dokumentationen der durchgeführten Leistungen
- Kontrolle der Objekte nach Dienstschluss auf Vorhandensein unbefugter Personen
Unterstützung bei Möbeltransporten, Vorbereitung von Veranstaltungen, Auf- und Abbau des Equipments
- Unterstützung des Arbeitgebers bei Veranstaltungen, Wahlen und dergleichen
Beflaggung der Objekte zu bestimmten Terminen oder auf Anordnung
Fachliche Anforderungen:
- abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in einem Handwerksberuf des Baugewerbes, der technischen Gebäudeausrüstung oder im Hochbau
- mindestens 3-jährige nachgewiesene Berufserfahrung als Hausmeister bzw. in den beschriebenen Aufgabengebieten
- Führerschein mindestens der Klasse B
Persönliche Anforderungen:
- körperliche Belastbarkeit (Heben und Tragen von bis zu 30 kg schweren Lasten)
- starke Serviceorientierung und absolute Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- selbstständige und kooperative Arbeitsweise, Organisationsvermögen
• flexible Einsatzbereitschaft auch an den Wochenenden (Veranstaltungen
- flexible Einsatzbereitschaft auch an den Wochenenden (Veranstaltungen) und Wohnortnähe
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen
Wir bieten:
Allgemeine Hinweise:
Die Stadt Werder (Havel) fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen an alle gerichtet. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie Interesse?Wir würden uns darüber freuen, wenn Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 15.10.2023 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal zusenden. Das Hochladen Ihrer Bewerbung unter www.werder-havel.de/Service/Stellenangebote nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Ihre Bewerbung umfasst:
Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papierform ab. Bewerbungsunterlagen, die Sie uns per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach Datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung Ihrer Unterlagen erfolgt nur dann, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beigelegt haben.
gez. Manuela Saß
Bürgermeisterin